Durchlauftrockner, Umlauftrockner und Flachbetttrockner

Durchlauf- und Umlauftrockner sind als Dächerschacht- oder Kaskadentrockner ausgeführt. Das zu trocknende Produkt rieselt im Trocknerschacht von oben nach unten über dächerförmige Bleche , die kaskadenförmig untereinander angeordnet sind.
Die Trocknungsluft strömt in den Dächern quer zum Produkt durch.
Die erforderliche Wärme zum Trocknen wird bei Dächerschachttrocknern
vorwiegend mit Gas-Flächenbrenner erzeugt.
Der Trend für die Warmlufterzeugung geht jedoch zu einer Biomasse-Feuerung mit oder ohne
Wärmetauscher, die mit Holz-Hackschnitzel oder Stroh beschickt wird.
Flachbetttrockner stehen als Flachrosttrockner oder Schubwendetrockner im Einsatz.
Bei Flachbetttrocknern, die voriegend für die Kürbiskerntrocknung eingesetzt sind, wird die Warmluft mit einem Wasser-Luft-Wärmetauscher bereitgestellt.
Bei Flachbetttrocknern, die voriegend für die Kürbiskerntrocknung eingesetzt sind, wird die Warmluft mit einem Wasser-Luft-Wärmetauscher bereitgestellt.